Allgemein
20.06.2024 in Allgemein
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier hat die beiden SPD-Kreisvorsitzenden Tanja Weiße für Heidenheim, Jakob Unrath für den Ostalbkreis und die SPD-Mitglieder im Wahlkreis Aalen-Heidenheim darüber informiert, dass sie 2025 nicht mehr für den Bundestag kandidieren werde. Die 64jährige ist seit 2017 Bundestagsabgeordente, sie ist familienpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und Mitglied des Fraktionsvorstandes.
„Diese Entscheidung ist zunächst eine ganz persönliche. Ich werde am Ende dieser Legislaturperiode im 66. Lebensjahr sein und dann fast fünfzig Jahre gearbeitet haben. Das reicht einfach“, so Breymaier im Schreiben an ihre Basis. Es sei nicht der Tag für eine Bilanz, schließlich wolle sie bis zum letzen Tag ihres Mandates für die gemeinsamen Themen arbeiten, doch sei sie schon stolz darauf, in der Wahlrechtskommission als eine von vier SPD-Abgeordneten mitgearbeitet zu haben. Aufgrund der Empfehlung dieser Kommission würde der Bundestag ab der kommenden Legislaturperiode auf dauerhaft 630 Abgeordnete reduziert. Deshalb werden viele amtierende Abgeordnete ihr Mandat verlieren. Auch deshalb meint sie, ihre Kontakte und ihr Wissen, auch gut ehrenamtlich einbringen zu können. Die Jungen würden das gut machen.
Tanja Weiße und Jakob Unrath bedauern den Schritt der Abgeordneten, können die Entscheidung nachvollziehen. Die Kreisverbände werden nun gemeinsam eine Findungskommission benennen. Der weitere Zeitplan sieht vor, dass die Nominierung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers im November oder Dezember erfolgen soll.
Der Kommunalpolitik als neu gewählte Gemeinderätin in Eislingen bleibt sie erhalten.
02.05.2024 in Allgemein
Am 28. April 2024 nahm die SPD in Eislingen ein Stimmungsbild der Besucherinnen und Besucher des Verkaufsoffenen Sonntags auf. Die Ergebnisse dieser Umfrage spiegelten deutlich die Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger wider:
Die Ausstattung der Schulen erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen, gefolgt von dem Thema soziales und nachhaltiges Wohnen. Die anderen Themen, wie die zukunftssichere Stadtentwicklung, die Stärkung von Gastronomie und Einzelhandel, sowie das konsequente Angehen des Müllproblems, schienen den Teilnehmenden ungefähr gleich wichtig zu sein. Auffällig war jedoch, dass „Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche schaffen“ als vergleichsweise weniger wichtig eingestuft wurde, was im Widerspruch zu den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt des Jugendbüros steht. Hier hatten Jugendliche verstärkt mehr Freizeitaktivitäten und Aufenthaltsmöglichkeiten gefordert. Es ist anzumerken, dass nur wenige Jugendliche an der Umfrage teilnahmen, was die Diskrepanz erklären könnte.
In Anbetracht dessen ist es von großer Bedeutung, Möglichkeiten zu schaffen, damit sich Jugendliche stärker einbringen können. Das Stimmungsbild bietet dennoch wichtige Einblicke in die Prioritäten der Bürgerschaft für die zukünftige Entwicklung ihrer Stadt und ermöglichte es der SPD, zahlreiche interessante Inputs zu sammeln und die Meinung der Bürgerinnen und Bürger anzuhören.
27.04.2024 in Allgemein
Die Eislinger SPD stellt sich für die kommende Gemeinderatswahl vor und setzt den Fokus auf eine lebendige und nachhaltige Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger von Eislingen. Mit einem starken Team engagierter Kandidatinnen und Kandidaten möchten wir die Weichen für eine lebenswerte Stadtgemeinschaft stellen.
Unser Ziel ist es, die Vielfalt und die Stärken unserer Stadt zu fördern und weiterzuentwickeln. Dazu gehören eine zukunftsorientierte Stadtplanung, eine lebendige Kultur- und Vereinsszene sowie eine soziale Politik, die niemanden zurücklässt.
Die Herausforderungen, vor denen Eislingen steht, sind vielfältig: vom Klimawandel bis zur Digitalisierung, von der Bildung bis zur Infrastruktur. Wir sind überzeugt, dass wir diese Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen können. Deshalb setzen wir auf Dialog und Zusammenarbeit – innerhalb der Partei, mit anderen politischen Akteuren und vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen eine breite Palette an Erfahrungen und Fachkenntnissen mit, um Eislingen voranzubringen. Sie stehen für Transparenz, Bürgernähe und eine Politik, die die Interessen aller Einwohnerinnen und Einwohner im Blick hat.
Mit Ihrer Stimme für die Eislinger SPD setzen Sie ein Zeichen für eine lebendige, gerechte und zukunftsorientierte Stadt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns den Weg in eine vielversprechende Zukunft für Eislingen zu gestalten.
01.04.2024 in Allgemein
Beim Roten Treff am Donnerstag, 4. April, um 19.00 Uhr im Adler in Eislingen beschäftigen sich die Sozialdemokraten mit der Situation der Obdachlosen vor Ort im Landkreis Göppingen. Dazu wird Sozialpädagoge Wolfgang Baumung Perspektiven aus der Praxis eröffnen.
Als Leiter des Haus Linde in Göppingen kennt Wolfgang Baumung nicht nur die Sorgen und Nöte der von Wohnungslosigkeit Betroffenen, sondern weiß auch, welche Impulse die Wohnungslosenhilfe für ihre Arbeit jetzt besonders dringend braucht.
Zu diesen und weiteren Fragen wird Baumung Einblicke aufzeigen und auch in politischer Hinsicht notwendige Verbesserungen aufzeigen, um die Situation von Obdachlosen konkret zu verbessern. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Roten Treff im Adler zu besuchen und mitzudiskutieren.
28.03.2024 in Allgemein
„Für die Demokratie und Vielfalt einstehen, war ein starkes Argument, sich wieder für ein Amt im Eislinger Gemeinderat zu bewerben“, so Dr. Jochen Tham, der vor Jahren bereits Erfahrungen im Eislinger Kommunalgremium gesammelt hat. Die bisherigen Gemeinderäte, Ingrid Held, Jens Kocher und Gudrun Igel-Mann stellen sich wieder ganz bewusst zur Wahl, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und mit der Stadtverwaltung unsere Stadt konstruktiv weiterzuentwickeln.
Gennaro Marseglia, aktiv im Integrationsausschuss, sowie Julia Beil, die die Kindersommerwoche des evangelischen Jugendwerks verantwortet, stellen sich auf den nächsten Listenplätzen dem Souverän zur Wahl. Der stellvertretende ASV-Vorsitzende Andreas (Linus) Grupp, die Personalleiterin Sylvia Wahl-Autenrieth, sowie efa-Mitglied und Bankkauffrau Jasmin Oleksiak ergänzen die weiteren Listenplätze.
Der frischgebackene Vater Simon Feldmeyer, Biochemiker Marc Schmollack, aktiv bei CleanUp Eislingen, Maria Marseglia de Rosa, beschäftigt in der Verwaltung eines Pflegedienstes wollen sich ebenfalls für Eislingen im Gemeinderat einbringen. Die Bankkauffrau Monika Jirouschek, will sich als Krummwäldenerin auch für ihren Ortsteil engagieren. Der Jurastudent und ehemalige Gemeinderat Leon Held kandidiert nach seinem Aufenthalt in Istanbul wieder für das Amt.
Ein besonderes Zeichen will Leni Breymaier mit ihrer Kandidatur setzen. Gerade die Kommunalpolitik ist das Rückgrat der Demokratie, dafür will sie ihre politische Erfahrung aus der Landes- und Bundespolitik und aus der Gewerkschaft einbringen. Der Finanzchef der Eislinger SPD, Bernd Sihler, die Lehrerin im Ruhestand, Ulla Schöffel, der Arbeitserzieher und ehemalige U-Boot-Fahrer Bernd Schölzel bereichern das Personalangebot der Eislinger Sozialdemokratie. Die Sozialberaterin Nejla Aydin, die bei der AWO Sprach- und Integrationskurse leitet, sowie Dr. Heide Kottmann und Hans-Ulrich Weidmann vom Vorstand der Eislinger SPD ergänzen die paritätisch aufgestellte Liste.
Den Kandidatinnen und Kandidaten geht es darum, Eislingen für die nächsten fünf Jahre gut zu gestalten. Sie will aber auch bei allen Entscheidungen, die zu treffen sind, deren Auswirkungen auf die lange Strecke, für die kommenden Generationen, soweit dies möglich ist, berücksichtigen.