Willkommen bei der SPD Eislingen/Fils.
02.11.2025 in Allgemein
Auch in Eislingen ist es für viele Menschen schwierig, passenden und bezahlbaren Wohnraum zu finden. „Wir brauchen für bezahlbare Wohnungen dringend mehr Unterstützung vom Land“, fordert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hans-Ulrich Weidmann.
Die Landtagskandidatin der SPD Sabrina Hartmann will sich genau dafür einsetzen: „Wir werden dafür sorgen, dass das Land eine Landeswohnungsbaugesellschaft gründet, die selbst Wohnungen baut. Das hilft und Städten und Gemeinden, die selbst keine eigene Wohnungsbaugesellschaft haben“, erklärt Hartmann. Ebenso wichtig sei es, die Wohnraumförderung des Landes zu erhöhen – auf jeden Euro der aus dem Bund kommt, solle das Land einen Euro drauflegen. Die Stadt Eislingen würde von solchen Maßnahmen profitieren, um den Wohnungsbau voranzutreiben und den so dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
 
20.10.2025 in Allgemein
Robin Mesarosch, der auf Social Media hunderttausende Follower hat und in seinen populären Beiträgen über politische Zusammenhänge ein Millionenpublikum erreicht, ist am Samstag, 25.10.2025, bei der Premiere von „Walk and Talk“ zu Gast in Eislingen.
Bei dem neuen Format „Walk and Talk“ lädt die Eislinger SPD dazu ein, gemeinsam mit ihrem Gast Robin Mesarosch zwei Stunden durch das Täle zu spazieren und dabei über aktuelle bundes- und landespolitische Themen ins Gespräch zu kommen.
Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Musikantenstadl in Eislingen (Tälesweg 83). Dort ist gegen 16.00 Uhr auch die Rückkehr vom „Walk and Talk“ geplant. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, gemeinsam im Musikantenstadl einzukehren oder auch noch dazuzustoßen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am „Walk and Talk“ teilzunehmen und ihre Fragen und Perspektiven einzubringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
03.10.2025 in Allgemein
„Die kommunale Finanzkrise erzeugt auch für unseren Landkreis Handlungsbedarf. Wir wehren uns aber entschieden gegen drohende Kürzungen bei bewährten und dringend notwendigen sozialen Fundamenten in unserem Landkreis“, betonte Kreisrat Benjamin Christian und zog dies als Bilanz einer ersten Aussprache der SPD-Kreistagsfraktion zu den nun im Landkreis bekannt gewordenen Haushalts-Konsolidierungsvorschlägen von Landrat und Finanzdezernent, die auch für Bürgerinnen und Bürger in Eislingen spürbare Folgen hätten.
Die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter der SPD sprachen bei ihrer zurückliegenden Sitzung die Verwaltungs-Präsentationen einer nicht-öffentlichen Klausurtagung des Kreistages durch. Diese sorgt zwischenzeitlich bei verschiedensten Adressaten der Kreispolitik für erhebliche und verständliche Unruhe. Die SPD-Fraktion teilt diesen Ärger. Kreisrat Peter Hofelich stellte dazu klar: „Selbstverständlich ist dies jetzt auch eine öffentliche Debatte, gerade im Dialog mit der Bürgerschaft und den betroffenen Institutionen.“ Für die Fraktion sei klar, dass man beim sich abzeichnenden massiven Haushaltsdefizit nicht die Hände in den Schoß legen wird. Alle wüssten aber, dass die große Lösung nur durch eine strukturelle Verbesserung der Kommunalfinanzen seitens Land und Bund geschehen kann. Und: man würde jetzt gerne auch mal dazu was von der Landesregierung und den sie tragenden Fraktionen hören, sagte die SPD. Denn die seien laut Finanzverfassung vorrangig für die Kommunen zuständig.
15.09.2025 in Allgemein
Erneut bieten die SPD-Ortsvereine Eislingen und Salach eine Informationsveranstaltung ‚Kreistag aktuell‘ an. Kreisrat Peter Hofelich, gewählt im Wahlkreis Eislingen-Ottenbach-Salach, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kontinuierlich die Bürgerschaft über die Geschehnisse aus dem Göppinger Kreistag zu informieren und Meinungen zu wichtigen Themen aus den Reihen der Wählerinnen und Wähler aufzunehmen.
Nach den ersten beiden Versammlungen in Krummwälden und in Eislingen findet nun ein Diskussionsabend in Salach statt. Ort ist das Vereinsheim der Kleintierzüchter in der Weberstraße. Die Versammlung beginnt um 19.30. Alle sind eingeladen. Unser Kreisrat, stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion und lange Jahre Mitglied des Landtags, hat sich zum Einstieg einige brisante Themen vorgenommen: ‚Beschäftigung und Industrie im Kreis: geht es ungesteuert abwärts?‘, ‚Abfallwirtschaft: kommt die Biotonne?‘, ‚Drehen an der sozialen Schraube: was steht im Landkreis auf dem Spiel?‘, ‚100 Tage neuer Landrat: erste Erfahrungen‘.
Doch auch Weiteres darf gerne zur Sprache kommen. Die SPD ist die politische Kraft, welche dieses bürgernahe Format bislang anbietet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und damit die Stärkung der kommunalen Demokratie.
09.06.2025 in Allgemein
Während die schwarz-rote Bundesregierung deutschlandweit Programme zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs auflegt, spricht sich die CDU in Eislingen gegen wichtige innerstädtische Maßnahmen zur Stärkung genau dieser umweltfreundlichen Verkehrsmittel aus. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft.
Die SPD-Fraktion im Eislinger Gemeinderat zeigt sich irritiert über diese Haltung: „Wenn auf Bundesebene Millionen in den Ausbau des Radverkehrs investiert werden, sollte das doch auch auf kommunaler Ebene Rückhalt finden. Stattdessen erleben wir hier vor Ort, dass ausgerechnet die CDU dort Sparvorschläge macht, wo es um sichere Wege für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende geht“, betonen Ingrid Held, Jens Kocher und Leni Breymaier. Umso wichtiger sei, dass eine klare Mehrheit des Eislinger Gemeinderats diese Verantwortung ernst nehme und es in Eislingen eine breite Unterstützung für die Stärkung des Rad- und Fußverkehrs gebe – gegen ideologische Blockaden und kurzsichtige Sparpolitik.